Datum
Donnerstag, 7. Oktober 2021
Sprache
Deutsch
Dauer
09.00 – ca. 17.30 Uhr
Ort
Pädagogische Hochschule Zürich,
Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
Fortbildungsziele
- Abteilungsübergreifendes Projekt aufsetzen und führen, sodass es auch ohne direkte Weisungsbefugnis zu internen/externen Stellen erfolgreich umgesetzt wird
Inhaltliche Gliederung
Programm
- Rollen, Aufgaben und Fähigkeiten im Account Management, mit Fallstudie
- Koordination von cross-funktionalen Teams, mit Workshop
- Koordinieren von Projektteams auf Kundenseite, mit Workshop
- Konfiguration von High Performance Teams, Gruppenarbeiten
- Führen von Teams ohne Weisungsbefugnis, mit Fallstudie
Zielgruppen
- Key Account Manager, Account Manager (bereits aktiv oder in Vorbereitung für eine KAM-Funktion)
- Sales Manager, Service Manager
- Product Manager, Produktspezialisten
- Market Access Manager
- Business Unit Leiter
- Abteilungsleiter
- Business Development
- Medical Science Liaison
- Medical Affairs, Manager, Clinical Research Associate
Seminarleiterin

Dr. Philine Betz-Werner
Lebenslauf Dr. Philine Betz-Werner
Trainerin und Beraterin für Marketing, Sales & Key Account Management
Geschäftsführerin und Gründerin der Performanice GmbH
Lehrbeauftrage an der Universität St. Gallen
Allgemeine Informationen
Seminargebühr pro Person für einen Seminartag (exkl. MWST)
- CHF 980.00 für shqa-Mitglieder
- CHF 1’480.00 für Nichtmitglieder
In diesen Gebühren sind inbegriffen: Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung, Mittagessen, Pausengetränke/-verpflegung
Annullationsbedingungen
Die Rücktrittsgebühr beträgt:
- bis 60 Kalendertage vor Seminarbeginn: CHF 150.- Stornierungs-/Umbuchungsgebühr
- bis 59 Kalendertage vor Seminarbeginn: 30 % der Seminargebühr
- bis 31 Kalendertage vor Seminarbeginn: 50 % der Seminargebühr
- bis 15 Kalendertage vor Seminarbeginn 100 % der Seminargebühr
Abmeldungen sind nur in schriftlicher Form gültig.
Bei Nichterscheinen ist die ganze Seminargebühr fällig.
Ein Ersatz für Teilnehmende wird akzeptiert (Administrationsgebühr CHF 150.-).
Teilnehmeranzahl
Die Teilnehmeranzahl ist limitiert. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Qualität/Fortbildungs-Credits
Das Seminar ist auf Lernzielen aufgebaut. 6.5 SwAPP/SGPM-Credits pro Tag.
Ort
Pädagogische Hochschule Zürich,
Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
5 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich (Ausgang Europaallee/Sihlpost, Zugang über Treppe zum Campusplatz)
Nächstgelegene Parkmöglichkeiten:
- City Parking Gessnerallee, Gessnerallee 14, 8001 Zürich
- City Parkhaus AG, Löwenstrasse 61, 8001 Zürich
- Parkhaus Hauptbahnhof, Sihlquai 41, 8005 Zürich
Ihr Ansprechpartner
Stephanie Deuber / Nina Needré, +41 41 500 07 80, academy@shqa.ch