Datum
Modul 1: Montag, 6. April 2020 / 15.00 – 17.00 Uhr
Modul 2: Dienstag, 7. April 2020 / 08.00 – 10.00 Uhr
Kurssprache
Deutsch
Fortbildungsziele
- Die Grundlagen für ein professionelles (Key) Account Management verstehen für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis
- Im Rahmen eines Best Practice Austausches eigene Lehren für das (Key) Account Management ziehen
Inhaltliche Gliederung
Programm
- Grundlagen eines professionellen Key Account Managements
- Analyse von Key Accounts
- Key-Account-spezifische Bearbeitungsstrategien entwickeln
- Best Practice Vortrag eines Key Account Managers aus der Life Science-Branche
Zielgruppen
- Key Account Manager, Account Manager (bereits aktiv oder in Vorbereitung für eine KAM-Funktion)
- Sales Manager, Service Manager
- Product Manager, Produktspezialisten
- Market Access Manager
Kursleiter

Dr. Michael Betz
Bereichsleiter „Inhouse & Customised Programmes“ des IfM-HSG St. Gallen
Mandate im Lifescience Bereich
Allgemeine Informationen
Kursgebühr pro Person für Modul 1 & 2 (exkl. MWST)
- CHF 890.00 für shqa-Mitglieder
- CHF 1’390.00 für Nichtmitglieder
In diesen Kursgebühren sind inbegriffen: Kursunterlagen, Teilnahmebestätigung
Teilnehmeranzahl
Die Teilnehmeranzahl ist limitiert.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Live Webinar
Link für Login live Webinar wird via Email nach erfolgter Anmeldung kurze Zeit später zugestellt.
Qualität/Fortbildungs-Credits
Der Kurs ist auf Lernzielen aufgebaut. 6.5 SwAPP/SGPM-Credits pro Tag.
Ihr Ansprechpartner
Diana Ineichen / Nina Needré, +41 41 500 07 83, academy@shqa.ch