Datum
Donnerstag, 17. September 2020
Kurssprache
Deutsch
Dauer
09.00 – ca. 17.15 Uhr
Ort
Pädagogische Hochschule Zürich,
Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
«Go digital» Begleitet Sie dieser Slogan im Pharma-Alltag? Sie sind überzeugt, dass moderne Technologien und digitale Kanäle im Pharma-Umfeld die Zukunft im «Customer Engagement» erfolgreich prägen? Sie erkennen die Chance und möchten Ihre Kampagnen ganzheitlich mit neuen Medien ziel- und kundenorientiert unter Einbezug einer optimalen Customer Experience noch wirkungsvoller gestalten?
Hier die Lösung: shqa bietet neu einen 4-tägigen Lehrgang «Multichannel Strategy Marketing Pharma shqa», der spezifisch auf die Bedürfnisse der Pharmabranche zugeschnitten ist!
Ihr Nutzen
- Praktische zukunftsweisende Methoden und Anwendungen zur Selektion und Integration orchestrierter digitalen on- und offline Kanälen
- Planungstools und Instrumente für zielorientierte und systematische Multichannel-Strategie-Entwicklung und Umsetzung in der Praxis
- Sicherheit und Kompetenz im Management von Multi–Touchpoints
- Erfahrungsaustausch mit Experten/innen und Kollegen/innen
Inhaltsübersicht
Der 4-tägige aufbauende Lehrgang «Multichannel Strategy Marketing Pharma shqa» wird geleitet von erfahrenen Experten/innen. «Best Practice Sharing» von Gastreferenten/innen fördern den Praxisbezug.
Anhand eines strategischen Multichannel Strategy Marketing-Planungstools lernen Sie systematisch, wie eine Customer Journey und Customer Experience zielorientiert geplant, umgesetzt und der Erfolg anhand von relevanten KPI’s gemessen wird. Mittels Case Studies lernen Sie in Workshops die Anwendung für die Praxis. Sie sammeln Impulse für kreative Lösungen und Kommunikationsansätze für den professionellen und erfolgreichen Praxistransfer im stark regulierten Pharmaumfeld.
In den vier Modulen identifizieren und integrieren Sie die Grundlagen des erfolgsentscheidenden Multichannel Strategy Marketing für Ihre Kampagnen.
Modul 1 kann als einziges Modul unabhängig vom Lehrgang MSM Pharma gebucht werden.
Fortbildungsziele Modul 1
- Überblick erhalten über Möglichkeiten von Multichannel Strategy Marketing im Pharma-Umfeld
- Die Erfolgsmerkmale einer zeitgemässen und effektiven Marketingstrategie (digital-analog) kennen
- Überblick erhalten über Möglichkeiten von Multichannel Strategy Marketing im Pharma-Umfeld
- Geeignete Kriterien kennen, um zwischen digitalen und analogen Kanälen abzuwägen
- Praxishilfen für die Weichenstellung zwischen Botschaft – Zielgruppe – Digitalkanal erhalten
Schlüsselinhalte Modul 1
- Überblick der digitalen und multichannel Strategie/Kanäle
- Persona/Consumer Insights/Dynamics/Behaviours
- Multichannel Möglichkeiten und Chancen in der Pharma
- Outline über die 4 Module und Vorbereitung auf Modul 2
- Best-practice-sharing mit Gastreferent
Zielgruppen
- Brand/Product / Medical Manager Pharma RX/OTC, Medtech
- Marketingleiter Pharma/Medtech
- Digital Leaders
- Kommunikationsverantwortliche
- BU Heads
Kursleiter

Sebastian Wowra
Founder
The Digital Consultant GmbH
CEO
Pink Tree Communications AG
Gastreferent

Moritz Müller
Health Care Solutions Lead bei Janssen Europe, Middle East & Africa (EMEA)
The Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson
Dr. Kurt Seiler
Facharzt für allgemeine und innere Medizin
Seit 2017 Ausbilder für Assistenzärzte des Kantonsspital Zug
Allgemeine Informationen
Kursgebühr pro Person für einen Kurstag (exkl. MWST)
- CHF 890.00 für shqa-Mitglieder
- CHF 1’390.00 für Nichtmitglieder
In diesen Kursgebühren sind inbegriffen: Kursunterlagen, Teilnehmerliste, Teilnahmebestätigung, Mittagessen, Pausengetränke/-verpflegung
Teilnehmeranzahl
Die Teilnehmeranzahl ist limitiert.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Ort
Pädagogische Hochschule Zürich,
Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
5 Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich (Ausgang Europaallee/Sihlpost, Zugang über Treppe zum Campusplatz)
Nächstgelegene Parkmöglichkeiten in Zürich
- City Parking Gessnerallee, Gessnerallee 14, 8001 Zürich
- City Parkhaus AG, Löwenstrasse 61, 8001 Zürich
- Parkhaus Hauptbahnhof, Sihlquai 41, 8005 Zürich
Annullationsbedingungen
- Bis 8 Wochen vor Kursbeginn 25%
- bis 1 Woche vor Kursbeginn 75%
- nachher 100% der Kursgebühr
Qualität/Fortbildungs-Credits
Der Kurs ist auf Lernzielen aufgebaut. 6.5 SwAPP/SGPM-Credits pro Tag.
Ihr Ansprechpartner
Stephanie Deuber / Nina Needré, +41 41 500 07 83, academy@shqa.ch